-
Aussteller
Deutschland
DMEA 19
Aaron.ai bringt mit wenigen Klicks künstliche Intelligenz in den Telefonservice von Arztpraxen und Kliniken. Ein KI-basierter Telefonassistent nimmt Patientenwünsche (z.B. Termin, Wiederholungsrezept) entgegen und verarbeitet diese automatisch. Die KBV zeichnete die Lösung gerade als richtungsweisend für die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung aus, die dem Fachkräftemangel wirksam entgegenwirkt. Mehr Informationen und einen passenden Demo-Termin finden Sie auf unserer Website.
Merken
-
Aussteller
Deutschland
DMEA 19
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Wir sind branchenübergreifender Technologieexperte für Sicherheit in der digitalen Welt mit dem Fokus auf Embedded Development und Subscription Management. Wir entwickeln und betreiben hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. Zu unseren Kunden und Partnern zählen staatliche Institutionen, private Unternehmen und Organisationen mit Bedarf an Lösungen für s…
Merken
-
IT-Lösungen für das Krankenhausmanagement – auf Basis von SAP-Lösungen oder SAP-unabhängig
Die Welt des Gesundheitswesens ändert sich schnell. Krankenhäuser stellen sich wirtschaftlichen Zwängen und gesellschaftlichen Anforderungen und müssen gleichzeitig die laufende Gesetzgebung im Gesundheitssystem berücksichtigen. Deswegen muss das Management eines Krankenhauses oder eines Verbundes nicht nur in der Lage sein, mit einer sich ständig ändernden Umgebung Schritt zu halten, sondern idealerw…
Merken
-
Merken
-
Aussteller
Deutschland
DMEA 19
Agfa HealthCare, ein Unternehmen der Agfa-Gevaert Gruppe, ist Anbieter IT-gestützter klinischer Workflow- und diagnostischer Bildmanagementlösungen sowie von Systemen zur Bilderfassung und -bearbeitung in Gesundheitseinrichtungen. Weltweit arbeiten 4.800 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern. Der Gesamtumsatz 2018 betrug circa 1,004 Mrd €. ORBIS, das Krankenhaus-Informationssystem von Agfa HealthCare, unterstützt ganzheitlich und individuell anpassbar nahezu alle medizinischen, pflegerischen und …
Merken
-
AiDKlinik® kann in seiner einfachsten Form, als Stand Alone-System, zum Nachschlagen von Informationen zu Arzneimitteln verwendet werden. Es beinhaltet einen aktuellen Katalog aller verfügbaren Arzneimittel, über den textuelle Informationen wie Indikationen, Kontraindikationen und Dosierungen, Zusammensetzungen von Präparaten und Applikationshinweise (z.B. Teilbarkeit von Tabletten) abgerufen werden können. Wird das System aufgerufen, liefern entsprechende Icons Informationen z.B. zu Teilbarkeit…
Merken
-
Aussteller
Österreich
DMEA 19
KIT Telemedical Solutions der AIT wurden mit Partnern aus dem Gesundheitswesen für die Therapieunterstützung von Patienten mit chronischen Erkrankungen entwickelt. Die KIT Technologie ist einfach zu handhaben – Patienten übermitteln ihre Meßwerte mittels NFC Technologie und Smartphone Apps an die Datenzentrale. Nach dem Closed-Loop-Healthcare Prinzip können Arzt und Pflegeperson Rückmeldungen an den Patienten übermitteln.
Besuchen Sie unser KIT Portal für weitere Informationen.
Merken
-
Aussteller
Deutschland
DMEA 19
In zeitkritischen, lebensbedrohlichen Situationen kann eine schnelle und effiziente Kommunikation genau die Sekunden gewinnen, die für die erfolgreiche Behandlung des Patienten notwendig sind. Unsere App Join unterstützt medizinische Fachkräfte, wenn schnell benötigte Informationen zeitnah von A nach B gelangen müssen, sei es als Text, Sprachnachricht oder Video-Chat. Über den integrierten DICOM-Viewer können Nutzer medizinische (Schnitt)bilder auf das Smartphone streamen, bearbeiten und teilen…
Merken
-
Intelligente Unternehmenssteuerung mittels strukturierter grafischer Analysen IIntelligente Analytics-Tools ermöglichen hoch performante Datenanalysen für alle Geschäftsbereiche. Ob Daten aus KIS, RIS, LIS oder ERP – die Anwender können sämtliche Daten aus ihren Informationssystemen und den angeschlossenen Subsystemen gezielt auswerten und visualisieren – mittels App auch auf mobilen Endgeräten wie Tablet oder Smartphone. Übersichtlich strukturierte grafische Dashboards mit beispielsweise Belegu…
Merken
-
Aussteller
Deutschland
DMEA 19
Appsfactory ist spezialisiert auf die Entwicklung von Medical Apps und medizinischer Software. Mit Projekterfahrung in der Softwareentwicklung für mehr als 80 Kunden, unter anderem Gesundheitsgerätehersteller, Kliniken und Krankenversicherungen, gelten wir als führende Spezialagentur Deutschlands für kundenzentrierte digitale Transformation. Mit unserer umfassenden Expertise in der Entwicklung von mHealth/ eHealth Anwendungen sowie der Realisierung individueller Backend-Lösungen begleiten wir Ku…
Merken
-
Mit unseren Lösungen zur Digitalisierung von Prozessen, erschließen wir gemeinsam mit Ihnen Potentiale für Ihr Krankenhaus. Modellierung, Analyse und Gestaltung administrativer und medizinischer Prozesse Schaffung von Transparenz in der Ablauforganisation und Identifikation von Schnittstellen Gezielte Digitalisierung von Prozessmodellen zur Qualitätssicherung und Optimierung von Informationsflüssen im Krankenhausumfeld.
Merken
-
Aussteller
Deutschland
DMEA 19
Als Digital Lab unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern. Unser Fokus liegt auf Anwendungen im Bereich AR/VR, IoT, sowie der Telemedizin. Unsere Lösungen bieten sichere und einfache Kommunikation für alle Akteure in der Gesundheitsbranche.
Merken