-
Aussteller
Deutschland
DMEA 19
Aaron.ai bringt mit wenigen Klicks künstliche Intelligenz in den Telefonservice von Arztpraxen und Kliniken. Ein KI-basierter Telefonassistent nimmt Patientenwünsche (z.B. Termin, Wiederholungsrezept) entgegen und verarbeitet diese automatisch. Die KBV zeichnete die Lösung gerade als richtungsweisend für die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung aus, die dem Fachkräftemangel wirksam entgegenwirkt. Mehr Informationen und einen passenden Demo-Termin finden Sie auf unserer Website.
Merken
-
Aussteller
Deutschland
DMEA 19
akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen (800 Experten) mit Digitalisierungskompetenz. Schwerpunktthemen sind: Digitalisierte Patientenakte, VNA, Telematik-Infrastruktur, Teleanamnese und spezialisierte Workflows für Pathologie und Radiologie.Wir sind Berater und Softwarehesteller für die Sozialwirtschaft und das Gesundheitswesen für zentralisierte IT-Infrastrukturen insbesondere für Datenhaltung und -analyse unstrukturierter Informationen.
Merken
-
Aussteller
Deutschland
DMEA 19
Appsfactory ist spezialisiert auf die Entwicklung von Medical Apps und medizinischer Software. Mit Projekterfahrung in der Softwareentwicklung für mehr als 80 Kunden, unter anderem Gesundheitsgerätehersteller, Kliniken und Krankenversicherungen, gelten wir als führende Spezialagentur Deutschlands für kundenzentrierte digitale Transformation. Mit unserer umfassenden Expertise in der Entwicklung von mHealth/ eHealth Anwendungen sowie der Realisierung individueller Backend-Lösungen begleiten wir Ku…
Merken
-
Aussteller
Deutschland
DMEA 19
Als Spezialist für den Healthcare-Bereich unterstützen wir bei Arvato Systems mit den richtigen IT- und Business-Lösungen. Von der Beratung über die Konzeption bis hin zur Implementierung.
Merken
-
Aussteller
Finnland
DMEA 19
-
Berlin-Brandenburg-Pavillon
BuddyCare ist eine mobile Plattform, die die Behandlungskoordination und die digitale Patientenbeteiligung für Patienten, die sich einer Operation unterziehen, automatisiert. Die Plattform wurde mit den Universitätskliniken in Helsinki und Oulu in Finnland geschaffen. BuddyCare reduziert die Anzahl der Telefonanrufe und Papierdokumente. Die Patienten werden stärker in ihre Behandlung einbezogen und die Anzahl der Ausfälle wird reduziert.
Merken
-
Aussteller
Deutschland
DMEA 19
Die CLINET Technologie ist die zentrale Plattform im Klinikalltag und ermöglicht den Informations- und Datenaustausch zwischen Klinik und Patient – vor, während und nach dem Aufenthalt des Patienten. Durch optimale Steuerung klinischer Prozesse, wie etwa digitale Patientenaufnahme oder digitales Entlassmanagement rückt der Patient wieder in den Mittelpunkt der Behandlung.
Merken
-
Aussteller
Deutschland
DMEA 19
Cliniserve bietet ein System zur Entlastung der Pflege, dass ohne Integration in Bestandssysteme sofort einsetzbar ist: Ermöglicht automatische Delegierung an Servicekräfte; Arbeitsunterbrechungen und doppelte Wege werden gespart; Bis zu 30% Entlastung; Cliniserve verbessert den Personaleinsatz und steigert die Patientenzufriedenheit. Durch das automatische Aufgabenmanagement können jegliche Prozesse und Systeme angeschlossen werden und von Mitarbeiter leichter bedient werden.
Merken
-
Aussteller
Österreich
DMEA 19
CGM Clinical Österreich entwickelt Software zur Optimierung von medizinischen, pflegerischen und administrativen Prozessen in Kliniken, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Als Österreichs KIS-Marktführer verfügt CGM Clinical Österreich
über einzigartige Projekterfahrungen!
Merken
-
Aussteller
Deutschland
DMEA 19
CROSSSOFT. entwickelt Medizinsoftware für Praxen, MVZ, Kliniken und Klinikverbünde im ärztlichen und zahnärztlichen Bereich des Gesundheitswesens. Die komponentenbasierte CROSSHEALTH PLATTFORM ist ein modulares High-End-System auf Basis einer JAVA Enterprise Architektur. Durch lose Kopplung und hohe Kohäsion werden die Schwächen monolithischer Einzelsysteme überwunden und die Wartezeit auf Innovationen verkürzt. PRO X ready to Cloud ohne zukünftige Mehr- oder Umstellungskosten.
Merken
-
Aussteller
Deutschland
DMEA 19
Dream Broker ist ein finnisches Software-Unternehmen für Online-Videos. Wir helfen unseren Kunden dabei, ihre Kommunikation und ihr Lernen mit Online-Videos zu revolutionieren. Unsere Cloud-basierte Software, Dream Broker Studio, ermöglicht jedem Mitarbeiter die einfache Erstellung, Bearbeitung und Weitergabe von Online-Videos. Wir stellen auch unsere Expertise zur Verfügung, um unseren Kunden zu helfen, mit Online-Video erfolgreich zu sein.
Merken
-
Aussteller
Deutschland
DMEA 19
Als Pionier der Künstlichen Intelligenz und führender Anbieter für Data-Analytics-Lösungen in Deutschland hat Empolis weltweit ca. 500 Installationen im Einsatz, die täglich rund 700.000 professionelle User nutzen, um damit etwa 40 Millionen Endkunden zu bedienen. Unsere innovativen Produkte im Sektor Gesundheitswesen bieten die Basis für optimierte Abläufe, Kostensenkungen, verbesserte Behandlungsqualität sowie die effiziente Erschließung neuen medizinischen Wissens.
Merken
-
Mit seiner ECM-Software enaio® bietet OPTIMAL SYSTEMS eine zentrale Informationsmanagement-Plattform, um Informationen schnell und sicher zu finden, zu verwalten und zu archivieren - wann, wo und in welchem Format auch immer sie gebraucht werden. Im Kern geht es dabei um digitale Archivierung, Dokumentenmanagement und Business Process Management für die effektive und effiziente Digitalisierung und Abwicklung von klinischen als auch administrativen Prozesse. Das breite Portfolio für Krankenhäuser…
Merken